  |

Safe the Date Jubiläumsschützenfest 11-12 Juni 2022 die Panungen für das Schützenfest 2022 sind in vollem Gange wir freuen uns auf das "Königsschiessen" am Samstag Nachmittag Zeitplan Schützenfest 2022 | | | | | | | | | Samstag 11.06.22 | | | | | 14:30 Uhr | | Antreten Festumzug Neubethlem | | 14:45 Uhr | | Kranzniederlegung | | | 15:00 Uhr | | Begrüßung | | | | 15:15 Uhr | | Ehrung/Beförderung verdienter Schützen*innen | 15:30 Uhr | | Beginn Königs- und Bierkönigsschießen | 19:00 Uhr | | Zapfentreich | | | 19:30 Uhr | | Proklamation der neuen Majestäten | | 20:00 Uhr | | Bunter Abend im Festzelt | | | | | | | | Samstag 11.06.22 | | | | | 10:00 Uhr | | Frühstück für Mitglieder und geladene Gäste | | | Musikeinlage | | | 13:00 Uhr | | Abtrunk und Verabschiedung der Gäste | und auf viele schöne Stunden - kleiner Rückblick: 
Thron 2018 - 2022 Königspaar Gisela Senkbeil und Heinz Wagner, Kronprinzenpaar Sigrid Windau (+) und Volkmar Kobusch, Bierkönig Sascha Hüttner und Prinzgemahlpaar Doris Wagner und Heinz Burmeister 



2021 fand am 25.09. unser Sommerfestunter dem Motto "Oktoberfest" statt hier einige Impressionen 








Wir möchten mit euch in offenen Zelten vor und im Schützenhaus auf dem Johannisberg ab 14.00 Uhr einen tollen Nachmittag und Abend erleben. In Zivil bzw. gerne dem Anlass entsprechend in "Tracht" Für unsere Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei. Für Gäste erheben wir eine Umlage von 15,00 € p.P. Anmeldung ist bei diieser Veranstaltung erforderlich, bitte bis zum 15.9.2021 bei Schatzmeister Axel Glaette. Wir bitten Euch die zu der Zeit geltende Corona Schutzverordnung einzuhalten. (zur Zeit die 3 GGG - Geimpft Getestet, Genesen) Wir freuen uns auf Euch und Eure Anmeldungen. Der Vorstand 
Schützenfest 
8. Juni 2019 fand unser viertes Sommerfest statt.Am und im Schützenhaus auf dem Johannisberg.



Start ab 13.00 Uhr konnte der Vorstand der Bielfelder rund 145 Schützenschwestern und Schützenkameraden aus den eigenen Reihen mit Gästen aus den Befreundeten Vereinen begrüßen.  trotz des nicht ganz so sonnigem Wetters konnte man gut draussen in den Zelten und auf der Terasse Sitzten. Wie in den vergangenen Jahren fand ein Preisschießen auf dem renovierten Schießstand statt. Auch konnte sich jeder an der neuen Sportart "Blasrohr" versuchen. Oberst Christian Hüttner begrüßte erschienen Gastvereine und freute sich das die Repräsentanten Königin Gisela Senkbeil mit König Heinz Wagner, Kronprinz Volkmar Kobusch und Bierkönig Sascha Hüttner vollzählig erschienen waren. 
es erwartet Sie buntes Programm auf der Festwiese - Zelte, Essenstände - Bratwurst und Nackensteaks, Döner, Kuchenbüffet u.v.m. Coffeebike, die Cocktailbar und die Biertheke  


Ein wunderschöner Nachmittag - vielen Dank an die fleissigen Hände die diesen Nachmittag möglich gemacht haben - (Bilder HUB) Ein gelungenes Schützenfest 2018 
Impressionen unter: linke Leiste Schütz'18 teil 1Schützf'18 teil 2
Wenn Sie auf einem Bild zu sehen sind und dieses nicht wünschen bitten wir um Kontaktaufnahme.Bilder sind Urheberrechtlich geschützt und nicht zur Verwendung dritter gedacht.Widerrechtliche Weiternutzung kann zu empfindlichen Strafen führen.Genehmigung kann erfolgen durch Fotograf H. Becker 2018 Schützenfest8/9 Juni 2018 Eintritt frei Freitag 8. Juni 2018 Kleidung in Zivil.(Mitglieder der BSG erhalten Getränke- und Verzehrmarken kostenfrei) 
Samstag 9. Juni 2018Antreten der Gastvereine u. des Bielefelder SchützenbataillonsParkplatz Neu-Bethlem um 14.00 Uhr durch denHauptmann Günther WeidehoffKranzniederlegung am Ehrenmal. Empfang der Stadtverwaltung und Bezirksvertretungen sowie Ehrengäste am Festzelt auf dem Johannisberg. Ansprache an die Gäste, Ehrungen und Beförderungen.Grußworte durch die Vertreter der Stadt Bielefeld. Abgabe der Ehrenschüsse. Ab 15.00 Uhr beginnt das Königsschiessen / Kronprinzenschiessen ( nur für Mitglieder)sowie dasBierkönigsschießen an dem sich auch Nichtmitglieder beteiligen können. Großer Zapfenstreichca. 18.30 Uhr Proklamation der neuen Repräsentantenmit

Kaffee und Kuchen im Festzelt sowie Grill- und Getränkewagen vor dem Festzelt. Leckere Cocktails zu Schnäppchenpreisen und vieles mehr !
2017
am 10. Juni 2017fand unser drittes Sommerfest statt.Am und im Schützenhaus auf dem Johannisberg.Start ab 13.00 UhrDie Zelte standen, die Essenstände mit frischen Waffeln, Bratwurst und Nackensteaks, Döner mit Salatbar, Kuchenbüffet u.v.m. Das Coffeebike, die Cocktailbar und die Biertheke waren startklar und die vielen Helfer warteten auf den Ansturm der Bielefelder Schützen und auf die Gastvereine.So langsam füllte sich die Festwiese. 
Ab 15.00 Uhr trafen die Abordnungen unserer befreundeten Gastvereine aus Spenge, Dornberg, Heepen und Schildesche ein. Gut 170 Festgäste tummelten sich bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen auf dem Johannisberg.Unsere Repräsentanten,das Königspaar Kerstin I und Jörg I Stuckmann, das Kronprinzenpaar Heike und Uwe Becker, das Bierkönigspaar Doris und Heinz Wagner geführt von Oberst Christian Hüttner freuten sich besonders über den guten Besuch."Hau den Lukas" lockte jung und alt zum Kräftemessen.Der Sportleiter Benjamin Becker führte ein Glücksschiessen durch.Die glücklichen Sieger kamen aus 3. Spenge, 2. Heepen und 1. Bielefeld. Julius Meder sorgte während des Festes für musikalische Unterhaltung. Es war ein toller Nachmittag der erst in der späten Nacht endete. Vielen Dank an alle helfenden Hände, ohne die diese tolle Veranstaltung nicht hätte stattfinden können. Der Vorstand HUB********************** 14.00 UhrAntreten der Gastvereine u. desBielefelder Schützenbataillons Parkplatz Neu-Bethlem unter Leitung von Major Uwe Becker Kranzniederlegung am Ehrenmal. Empfang der Stadtverwaltung und Bezirksvertretungen sowie Ehrengäste am Festzelt auf dem Johannisberg. Ansprache an die Gäste, Ehrungen und Beförderungen. Grußworte durch die Vertreter der Stadt Bielefeld. Abgabe der Ehrenschüsse. Ab 15.00 Uhr beginnt das Königsschiessen / Kronprinzenschiessen ( nur für Mitglieder)sowie dasBierkönigsschießen an dem sich auch Nichtmitglieder beteiligen können. 18.00 Uhr Großer Zapfenstreichunter Leitung von Hptm. Axel Glaette18.30 Uhr Proklamation der neuen Repräsentanten, anschließend Ehrentanz19.00 Uhr Schützenfestabend mit dem Feuerwehr-Musikzug der Stadt Bielefeld-freier Eintritt - 




 

Wir freuen uns auf SieDer Vorstand *****************************************************************Vielen Dankfür die Rege Teilnahme an unserem 2. SommerfestFotos sagen mehr als 1000 Worte Sommerfest 2015 auf dem Johannisberg - vor und im Schützenhausam Samstag, den 13. Juni 2015Start ab 13.00 Uhr Ab 15.00 Uhr erwarten wir die Abordnungen unserer befreundeten Gastvereine.Während des Festes ist für musikalische Unterhaltung gesorgt. Gleichzeitig wird auch in diesem Jahr wieder ein Preisschießen stattfinden. Wir freuen uns mit Ihnen ein paar vergnügliche Stundenerleben zu dürfen. Der Vorstand Festablauf 2014Freitag,13.06.19.00 Uhr Bunter Abend im Festzelt (Kleidung Zivil)Samstag,14.06.14.00 Uhr Antreten des Bielefelder Schützenbataillons und der Gastvereine auf dem Parkplatz Neu-Bethlem. Kranzniederlegung am Ehrenmal. Empfang der Stadtverwaltung und Bezirksvertretungen sowie Ehrengäste am Festzelt. Ansprache an die Gäste, Ehrungen und Beförderungen. Grußworte durch die Vertreter der Stadt Bielefeld. Abgabe der Ehrenschüsse.15.00 Uhr Beginn des König-,Kronprinzen-und Bierkönigschiessen. Am Bierkönigschiessen können auch Nichtmitglieder teilnehmen.18.00 Uhr Ehrung der Wetterkommission.18.30 Uhr Proklamation der neuen Repräsentanten und Ehrentanz.19.00 Uhr Schützenfestabend mit Musik und Tanz im Festzelt. „ 





Besonders freute sich Oberst Christian Hüttner das der König von vor 25 Jahren Sepp Stadler den Weg auf den Johannisberg gefunden hatte. Seine Königin Gertrud Thielsen konnte leider nicht kommen.



|
 |
|
|
  |