Herzlich willkommen
in unserem Schützenhaus

unsere Trainingsabende für Luftgewehr, Luftpistole und KK- Gewehr
finden ab sofort wieder
jeden Montag und jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr statt
die Kinder/ Jugend trainiert den Zielsport mit dem Lichtgewehr / Jugendgewehr nach Absprache mit der Sportleitung bzw. Trainer
Vereinsmeisterschafft 2022
Freie Pistole 20 Schuss
1. | Bertram, Matthias | 122 | 60 - 62 | 130,4 |
| | | | |
Luftpistole 40 Schuss
1. | Meyer, Niklas | 350 | 85 - 87 -90-88 | 367,90 |
2. | Bertram Matthias | 345 | 87-90--88-80 | 362,8 |
3. | Brinker Klaus Peter | 316 | 85-81-71-85 | 337,8 |
| | | | |
Luftgewehr Freihand 40 Schuss
1. | Becker, Heike | 371 | 90 - 91 - 94 - 96 | 390,4 |
2. | Hüttner, Sascha | 318 | 80 - 82 - 71 - 85 | 335,2 |
| | | | |
Luftgewehr Auflage Jugend 30 Schuss
1. | Telschow, Paul | 268 | 84 - 89 - 95 | 283,2 |
| | | | |
Luftgewehr Auflage unter 70 Jahre 30 Schuss
1. | Grinko Irina | 299 | 99 - 100 - 100 | 316,6 |
2. | Senkbeil, Gisela | 299 | 100 - 100 - 99 | 313,9 |
3. | Kahnfeld, Olaf | 297 | 99 - 98 - 100 | 312,4 |
4. | Hauck, Alexandra | 296 | 98 - 99 - 99 | 311,5 |
5. | Hunger, Peter | 295 | 97 - 98 - 100 | 309,8 |
6. | Röben, Ute | 293 | 98 - 99 - 96 | 306,4 |
7. | Kleinofen , Dorotheé | 292 | 99 - 95 - 98 | 305,0 |
8. | Weidehoff, Günter | 288 | 95 - 95 - 98 | 302,5 |
9. | Brinker, Klaus - Peter | 281 | 90 - 96 - 95 | 294,1 |
Luftgewehr Auflage ab 70 Jahre 30 Schuss
1. | Burmeister, Heinz | 296 | 99 - 99 - 98 | 312,5 |
2. | Schürmann, Gisela | 296 | 99 - 99 - 98 | 308,8 |
3. | Baumotte, Klaus | 288 | 96 - 94 - 98 | 299,6 |
4. | Bertram, Georg | 284 | 94 - 94 - 96 | 301,9 |
5. | Wagner, Heinz | 265 | 86 - 92 - 87 | 277,7 |
| | | | |
Kleinkalibergewehr Auflage 30 Schuss
1. | Grinko, Irina | 291 | 98 - 97 - 96 | |
2. | Senkbeil, Gisela | 284 | 95 - 97 - 92 | 297,6 |
3. | Burmeister, Karl-Heinz | 283 | 96 - 92 - 95 | 296,3 |
4. | Brinker, Klaus-Peter | 280 | 94 - 90 - 96 | 294,8 |
5. | Schürmann, Gisela | 273 | 92 - 98 - 92 | 286,6 |
6. | Sdahl, Peter | 272 | 89 - 89 - 94 | 286,5 |
| | | | |
Herzlilchen Glückwunsch
Sportleiterin Gisela Senkbeil
Top Ergebnisse
bei der Deutschen Meisterschaft in Dortmund.
Irina Grinko hat für die BSG die Bronzemedaille geschossen.
 |
Irina Grinko |
Olaf Kahnfeld
konnte sich im oberen Mittelfeld platzieren.
 | |  |
Olaf Kahnfeld | | Irina Grinko |
Am 24.Oktober 2021 fanden die Deutschen Meisterschaften in Dortmund statt.
Trotz des Pandemiebedingten Trainingsrückstandes konnten sich Irina Grinko und Olaf Kahnfeld für die Deutschen Meisterschaften Luftgewehr Auflage, 30 Schuss qualifizieren.
Die kurze harte Vorbereitungszeit haben die beiden genutzt und sich in Top Form gebracht.
Herzlichen Glückwunsch

Irina war in Bestform und zeigte wieder einmal Nerven aus Stahl und ein extrem ruhiges Händchen
mit 315,9 Ringen konnte Sie sich den DRITTEN PLATZ sichern.
Olaf konnte sich mit starken 311,8 den 95. Platz erkämpfen.

| |  | |  |
Urkunde Deutsche Meisterschafft | | Trefferbild | | Direkt danach Irina |
 | |  |
Übergabe der Urkunde und Medaillle durch Sportleiterin Gisela Senkbeil | | Irina Grinko mit Medaille |
Wir hoffen das Ihr 2022 wieder starten könnt und viele unserer Sportschützen und Sportschützinnen dieses tolle Ergebnis als Ansporn nehmen und sich auch qualifizieren können um Euch zu begleiten. Wir würden gern einen Bus chartern um Euch dann mit vielen Kameraden und Kameradinnen anfeuern zu dürfen. (Leider waren in diesem Jahr keine Zuschauer, Fans zugelassen)
Eure Sportleiterin
Vereinsmeisterschaften 2021
Freie Pistole 30 Schuß
1 | Brinker, Klaus-Peter | 177 | 68 - 53 - 56 | 191,2 |
2 | Bertram, Mathias | 174 | 52 - 59 - 63 | 186,0 |
3 | Blachut, Karl-Heinz | 117 | 35 - 45 - 37 | 130,8 |
Luftpistole 40 Schuß
1 | Meyer, Niklas | 369 | 91 - 95 - 93 - 90 | 387,2 |
2 | Bertram, Mathias | 319 | 76 - 76 - 83 - 84 | 334,3 |
3 | Brinker,Klaus-Peter | 319 | 71 - 81 - 87 - 80 | 334,2 |
4 | Blachut, Karl, Heinz | 316 | 80 - 76 - 78 - 82 | 332,9 |
5 | Fritzen, Ole | 301 | 82 - 74 - 71 - 74 | 317,8 |
Luftgewehr Freihand 40 Schuß
1 | Becker, Heike | 369 | 90 - 91 - 94 - 94 | 388,2 |
2 | Zimermann, Lars | 361 | 92 - 90 - 90 - 89 | 376,8 |
3 | Fritzen, Ole | 326 | 77 - 80 - 83 - 86 | 339,2 |
Luftgewehr Auflage unter 70 Jahre 30 Schuß
1 | Grinko, Irina | 299 | 100 -100 - 99 | 315,7 |
2 | Hauck, Alexandra | 296 | 99 - 99 - 98 | 310,4 |
3 | Kleinofen, Dorotheé | 295 | 98 - 99 - 98 | 307,3 |
4 | Blachut, Karl-Heinz | 295 | 99 - 98 - 98 | - |
5 | Senkbeil, Gisela | 294 | 98 - 99 - 97 | 306,7 |
6 | Weidehoff, Günter | 290 | 97 - 96 - 97 | 303,6 |
7 | Kahnfeld,Olaf | 288 | 99 - 93 - 96 | 302,6 |
8 | Röben, Ute | 285 | 92 - 96 - 97 | 299,6 |
9 | Brinker, Klaus-Peter | 279 | 95 - 93 - 91 | 291,7 |
10 | Seibert, Renate | 266 | 87 - 91 - 88 | 280,3 |
Luftgewehr Auflage ab 70 Jahre 30 Schuß
1 | Burmeister, Karl-Heinz | 296 | 99 - 100 - 97 | 310,2 |
2 | Schürmann, Gisela | 294 | 97 - 99 - 98 | 307,7 |
3 | Bertram, Georg | 288 | 98 - 96 - 94 | 301,3 |
4 | Wagner, Heinz | 286 | 97 - 96 - 93 | 299,7 |
Kleinkalibergewehr Auflage 30 Schuß
1 | Senkbeil, Gisela | 284 | 95 - 95 - 94 | 294,8 |
2 | Grinko, Irina | 280 | 93 - 94 - 93 | 297,3 |
3 | Brinker, Klaus-Peter | 280 | 95 - 95 - 90 | 291,0 |
4 | Burmeister, Karl-Heinz | 276 | 88 - 93 - 95 | 289,4 |
5 | Schürmann, Gisela | 274 | 93 - 93 - 88 | 288,2 |
6 | Sdahl, Peter | 271 | 88 -91 - 92 | 286,5 |
7 | Fritzen, Ole | 268 | 88 - 88 - 92 | 281,7 |
8 | Blachut, Karl-Heinz | 268 | 87 - 90 - 91 | 280,8 |
Gisela Senkbeil
****
Erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund
Irina Grinko und Olaf Kahnfeld nahmen erfolgreich teil.
mit den Top Ergebnissen von 314,5 und 309,8
vertraten Sie die BSG erfolgreich
Herzlichen Glückwunsch von allen Schützen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DEN VEREINSMEISTERN 2020

Luftpistole offene Klasse
1. Rülander Jacobus 359
2. Blachut Karl Heinz 296
Luftgewehr aufgelegt bis einschl. 1949
1. Burmeister, Karl-Heinz 300
2. Potthast, Heidemarie 298
3. Potthast, Fritz Eckhard 296
4. Schürmann, Gisela 293
5. Bertram, Georg 291
6. Köpp Lothar 287
7. Wagner Heinz 259
Luftgewehr aufgelegt ab 1950
1. Senkbeil Gisela 298
2. Grinko, Irina 298
3. Kleinofen Dorotheé 297
4. Kahnfeld, Olaf 295
5. Hauck, Alex 295
6. Röben, Ute 287
7. Weidehoff Günter 287
8. Grünhage, Jörg 274
KK- Gewehr aufgelegt
1. Burmeister, Karl- Heinz 290
2. Senkbeil Gisela 288
3. Schürmann, Gisela 284
4. Becker Heike 273
5. Sdahl, Peter 271
6. Blachut Karl Heinz 271
7. Bertram, Georg 265
8. Brinker, Klaus -Peter 260
9. Grünhage, Jörg 252
10. Fritzen, Ole 249
Freie Pistole
Rülander, Jakobus 244
Luftgewehr Freihand offene Klasse
Heike, Becker 348
Sascha, Hüttner 306
Raffenbeul, Moritz 285
Fritzen, Ole 269
Die Sportleitung Gisela und Olaf bedanken sich für die rege Teilnahme dem fairen Wettkampf und die tolle Stimmung die am finalem Sonntag im Schützenhaus war. Danke an die Spender und Helfer für die Stärkung nach -und Durchführung des Wettkampfes



Die Sportabteilung
freut sich über Ihre neue Sportleiterin
Gisela Senkbeil wurde bei der Generalversammlung
am 26. Februar einstimmig ins
Amt des Sportleiters für 3 Jahre gewählt und eingesetzt.
Gisela freut sich über die neue Aufgabe und die Herausforderung
jeder der Sie unterstützen möchte ist Herzlich Willkommen.
Egal ob als Sportschütze, Hobby Schütze, Standaufsicht, helfende Hand oder um einen gemütlichen Abend unter Freunden im Schützenhaus zu verleben ob Jung oder alt
HERZLICH WILLKOMMEN
wir wünschen Gisela eine tolle Amtszeit.
Unsere 8 Luftdruckstände auf denen Gewehr und Pistole geschossen werden kann sind mit der modernsten Technik der Firma Meyton ausgestattet. Des weiteren kann auf 4 weiteren Ständen Kleinkaliber geschossen werden. - Diashow -

Kompanie Vergleichsschiessen 2019





Vereinsmeisterschafft 2019
Luftpistole (offene Klasse)
Platz Name Ergebnis
1 Christian Pellkofer 362
2 Fabian Lindenberg 357
3 Mathias Bertram 336
4 Benjamin Becker Q
Freie Pistole (offene Klasse)
Platz Name Ergebnis
1 Fabian Lindenberg 217
2 Mathias Bertram 214
3 Klaus Peter Brinker 173
4 Benjamin Becker Q
Luftgewehr (offene Klasse)
Platz Name Ergebnis
1 Heike Becker 361
Luftgewehr Auflage (Sen III-V)
Platz Name Ergebnis
1 Irina Grinko 316,3
2 Olaf Kahnfeld 315,8
3 Peter Hunger 313,1
4 Gisela Senkbeil 311,3
5 Dorotheé Kleinofen 308,9
6 Thomas Steiger 307,6
7 Ute Röben 304,1
8 Klaus Peter Brinker 301,1
Luftgewehr Auflage (Sen I+II)
Platz Name Ergebnis
1 Karl Heinz Burmeister 315,3
2 Fritz-Eckhard Potthast 310,6
3 Gisela Schürmann 308,2
4 Heidemarie Potthast 306,7
5 Klaus Baumotte 300,2
6 Otto Schauer 290,9
7 Lothar Köpp 287,3
Platz Name Ergebnis
1 Peter Sdahl 288
2 Gisela Senkbeil 287
3 Karl Heinz Burmeister 287
4 Gisela Schürmann 279
5 Christian Pellkofer 278
6 Klaus Peter Brinker 270
7 Ole Fritzen 269
Kleinkaliber Gewehr Auflage (offene Klasse)
Gisela Senkbeil platzierte sich vor Karl Heinz Burmeister auf Grund der
besseren Serien (95 97 95 zu 97 95 95)
Angaben ohne Gewähr.
Einspruchsfrist endet am 26.9.2018 um 20 Uhr.
gez. Sportleitung
Kompanie Vergleichsschießen
Mit insgesamt 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab es auch in diesem Jahr wieder ein Kompanie Vergleichsschießen bei uns auf dem Johannisberg. Auch wenn diesmal nicht so sehr das Schießen, sondern viel mehr der spielerische Wettkampf im Vordergrund stand, beteiligten sich viele Sportschützen und Traditionsmitglieder bei der Veranstaltung.
Bereits um 10 Uhr fanden sich die ersten Interessierten im Vereinsheim ein um den Wettkampf zu beginnen. Den Anfang machten die Hauptleute der Kompanien mit dem Schießen. Hier wurden nur die Nachkommastellen gewertet, damit auch der ungeübte Schütze eine Chance auf eine gute Platzierung hat. Danach war das Schießen für alle Mitglieder der Kompanien eröffnet und es gab für Stunden keine Pause auf dem Schießstand. Einige hartgesottene Sportschützen ließen es sich nicht nehmen an diesem Tage noch eine kleine Trainingseinheit einzuschieben.
Nach dem Schießen durften sich die Hauptleute dann eine Schlacht am Spielbrett mit „Mensch ärgere dich nicht“ liefern, man schenkte sich nichts. Nach einem schwierigen Start für die 1/4 am Würfel und einem Kopf-an-Kopf-Rennen der 2. und 3. Kompanie entschied jedoch die 3. (Jürgen Hild) das Spiel für sich und es kam noch zu einem Fotofinish zwischen den Hauptleuten der ¼ (Günter Weidehoff) und der 2. Kompanie (Jörg Stuckmann), welches knapp zu Gunsten der 2. Ausging.
Während die Einheitsführer sich eine spannende Partie am Würfelbecher lieferten durften die Mitglieder der Kompanien sich an zwei anderen Spielen beweisen. Bei dem einen ging es darum, möglichst viele Cent-Stücke von oben in eine Flasche fallen zu lassen, jeder Cent brachte einen Punkt und es bestand die freie Wahl zwischen 1, 2 und 5 Cent Stücken. Hierbei setzte sich klar Jürgen Hild mit 100 von 100 möglichen Punkten an die Spitze.
Bei dem anderen Spiel mussten, mit Hilfe einer geradegebogenen Büroklammer, möglichst viele Muttern aufeinandergestapelt werden. Hier zeigte sich klar das Talent des aus Bückeburg eingekauften Jörg Grünhage, der für die 1/4 mit sage und schreibe 20 Muttern einen neuen Rekord aufstellte.
Währenddessen durften die Hauptleute noch einmal ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Sie mussten in zwei Minuten möglichst viele 1€ Münzen von der Tischkante in ein auf dem Tisch stehendes Glas schnipsen. Hierbei setze sich klar die 2. Kompanie durch mit 6 Münzen Vorsprung, von denen jedoch durch die Wettkampfleitung zwei abgezogen werden mussten, da der amtierende König und Hauptmann der 2. Kompanie Jörg Stuckmann zwei Gläser zerbrach.
Die finale Wertung ging denkbar knapp aus. Auf dem dritten Platz landete die 1/4, zwar mit dem besten Schießergebnis von Joachim Kramer, aber leider mit 225 Punkten noch 11 Punkte hinter der 2. Kompanie, die den Vergleich in den letzten Jahren mehrfach hintereinander für sich entschied, mit 236 Punkten und mussten sich damit nur der 3. Kompanie geschlagen geben die mit 243 Punkten den gesamten Vergleich für sich entscheiden konnte. Der Pokal wurde während des gemeinsamen Mittagessens im Schützenhaus an den Hauptmann Jürgen Hild stellvertretend verliehen.
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle!
Die Sportleitung bedankt sich für die rege Teilnahme aller Mitglieder und für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung bei allen Helferinnen und Helfern. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn die 1/4 und die 2. Kompanie wieder versuchen, den Pokal von der 3. Kompanie zurück zu gewinnen.
Muttern und Cents ohne Einheitsführer, jeweils mit Top5 |
|
Spiel | 1./4. | 2. | 3. | Platz |
"Komma Schießen!" | 250 | 270 | 255 | |
Mensch ärgere dich nicht | 5 | 15 | 30 | |
€-Schnipsen | 15 | 30 | 5 | |
Muttern-Stapeln | 65 | 73 | 52 | |
Cent-Fuchs | 355 | 380 | 390 | |
Gesamt: | 690 | 768 | 732 | |
Nikolaus Mensch Ärgere Dich nicht schiessen!



Spiel und Sport kombiniert - da kommt Spass beim Training auf.
Anstatt gewürfelt wird geschossen.
Die Platzierungen
unserer Starterinnen und Starter bei der
Deutschen Meisterschaft Luftgewehr Auflage
am 15.10.2016 in Dortmund
Unsere Seniorenmannschaft in der Klasse B (66 Jahre und älter) mit
Gisela Schürmann,
Heidi Potthast und
Heinz Burmeister
erreichte mit 892 Ringen den 22. Platz
von 104 gestarteten Mannschaften
Und in den Einzelwertungen erreichten
in der Seniorinnenklasse B (66 Jahre bis 71 Jahre)
mit 298 Ringen den 11. Platz und
mit 295 Ringen den 40. Platz (jeweils von 98 Starterinnen),
in der Seniorenklasse B (66 Jahre bis 71 Jahre)
mit 299 Ringen den 18. Platz (von 296 Startern) und
in der Seniorenklasse C (72 Jahre und älter)
mit 294 Ringen den 190.Platz von 259 Startern.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
für die Qualifizierung und diese tolle Leistung
VEREINSMEISTERSCHAFTEN
in folgenden Disziplinen
LG Freihand 40Schuß Schützen- und ALtersklasse
LG Auflage 30Schuß Alters- und Seniorenklassen
LP 40 Schuss offene Klasse (ohne Auflage)
FP 40 Schuss
KK-Gewehr 30Schuß offene Klasse Aufgelegt
KK - Freihand 40 Schuss
Freie Pistole 40 Schuss
Im übrigen gilt die Sportordnung des deutschen Schützenbundes.
KOMMT MACHT MIT

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Bielefelder Schützengesellschaft zu den
Vereinsmeisterschaften 2017
ein.
Schießstand: Bielefeld, Johannisberg
Startgeld: 2,50€ pro Disziplin (KK + 3,50 € / Vereinsmunition)
Disziplin Datum Startzeit Anzahl der Schüsse
LG Freihand 15.10.2016 14-17Uhr 40
LG Auflage 16.10.2016 10-13Uhr 30
LP 15.10.2016 14-17Uhr 40
offene Klasse
KK Gewehr 15.10.2016 14-17Uhr 30
offene Klasse
Freie Pistole 15.10.2015 14-17Uhr 40
offene Klasse
Geschossen wird nach den Regeln des WSB (Anzahl der Schüsse ausgenommen)
Meldeschluss ist jeweils 1Std. vor Ende der Startzeit.
Für die Vereinsmeisterschaft kann auch an den Trainingsabenden 10.10. und 12. 10. geschossen werden. Dazu ist die Sportleitung vor dem Schießen zu informieren.
Diese Ankündigung ist bindend, eine Wiederholung nach dem angekündigten Schiessen ist nicht möglich.
Vor und nach diesen Terminen ist die Teilnahme nur als Qualifikation möglich.
Viel Glück wünscht die Sportleitung
Bielefeld, 08.08.2016
Benjamin Becker Heinz Burmeister Gisela Senkbeil
Fritz-Eckhard Potthast
Heinz Burmeister
Heidi Potthast
Gisela Schürmann